Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gefühle beeinflussen unsere Welt, unser Denken und Handeln ganz elementar. Ohne Gefühle wären Melodien nur Geräusche, Kunst nur ein Zeitvertreib und Gespräche nur eine Möglichkeit, Informationen auszutauschen. Für uns, in unseren Berufen, ist der bewusste Umgang mit Gefühlen eine Selbstverständlichkeit. Aber außerhalb des psychosozialen Kontextes neigen auch Viele dazu, Gefühle als Störfaktoren anzusehen, die nur im Privatleben ihre Berechtigung hätten. Dabei beeinflussen Gefühle nicht nur Personen, sondern auch Systeme ganz beträchtlich – wie genau, das wird Leitthema der 15. DGSF-Jahrestagung sein. Woody Allen meint zu diesem Thema: „Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis.“ Ich bin überzeugt, dass das veranstaltende Institut – das ISFT-Magdeburg – dafür sorgen wird, dass auf dieser DGSF-Jahrestagung mit dem Motto „Simply emotional – simply systemic“ weder Herz noch Kopf zu kurz kommen: Mehr als 100 Referentinnen und Referenten in 25 Vorträgen und rund 70 Workshops versprechen vielfältigen inhaltlichen „Input“; darüber hinaus werden die Abendprogramme, ein Feuerwerk, das beschwingte Tagungsfest und weitere Überraschungen die Tagung zu einem besonderen Erlebnis machen.